Startseite Headerbild-Justitia

Profil

Die Kanzlei

Die Kanzlei HUHN.Rechtsanwalt wurde im Jahr 2002 durch RA Alexander Huhn gegründet. RA Huhn war zu dieser Zeit bereits seit fünf Jahren als Rechtsanwalt vornehmlich auf dem Gebiet des Gesundheits- und Sozialrechts tätig. Neben der Vertretung der Interessen von Versicherten wurde die Beratung von Dienstleistern im Bereich des Gesundheitswesens zu einem wesentlichen Bestandteil der beruflichen Tätigkeit von RA HUHN.

Themen

  • Das Gesundheitsmodernisierungsgesetz 2004 (GMG)
    welche Leistungen muss die Kasse überhaupt noch bezahlen?
  • Lohnt Gesundheitsdienstleistung?
    Gestaltungsmöglichkeiten nach dem GMG
  • Ärzte retten, immer. Rettung vor den Ärzten:
    Die Patientenverfügung - Schutz der eigenen Würde in hilfloser Zeit.
  • Krankenpfleger, Physiotherapeuten, Hilfsmittelberater, Ärzte:
    Alte und neue Gesundheitsberufe, aber kein neues Recht.

Team

Alexander Huhn

Fachanwalt für Sozialrecht und Medizinrecht
  • geboren 1970 in Suhl
  • Jurastudium an der Universität Dresden
  • 1997 Zulassung zum Rechtsanwalt
  • seit 2002 Fachanwalt für Sozialrecht
  • Schwerpunkte Sozialrecht, allgemeines Zivilrecht
Telefon: +49 (0) 351 486 72 0
E-Mail: ra.huhn@anwaltskanzlei-huhn.de

Cirsten Vockert

Fachanwältin für Arbeitsrecht
  • geboren 1972 in Duisburg
  • Jurastudium an der Universität Eriangen-Nürnberg
  • 2001 Zulassung zur Rechtsanwältin
  • seit Oktober 2003 tätig für die Kanzlei Huhn
  • 2006 Zulassung zur Fachanwältin für Arbeitsrecht
  • Schwerpunkte Arbeitsrecht, allgemeines Zivilrecht
Telefon: +49 (0) 351 486 72 0
E-Mail: ra.vockert@anwaltskanzlei-huhn.de

Stefan Heinrich

Anwalt in Anstellung
  • geboren ... in ...
  • ...
  • ...
  • ...
Telefon: +49 (0) 351 486 72 0
E-Mail: ra.heinrich@anwaltskanzlei-huhn.de

KONTAKT

Adresse

Anwaltskanzlei Huhn
Stresemannplatz 8 // 01309 Dresden

Telefon: +49 (0) 351 486 72 0
Fax: +49 (0) 351 486 72 20
E-Mail: kanzlei@anwaltskanzlei-huhn.de

www.anwaltskanzlei-huhn.de

KONTAKTFORMULAR

Name*:

E-Mail*:

Nachricht*:


Bitte bestätigen Sie die Inkenntnisnahme der Datenschutzerklärung
Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.







*Hinweis: Diese Seite befindet sich aktuell noch im Aufbau und dient legentlich als Baustellenseite.